
Wie Sie die Kapitaldienstfähigkeit berechnen und so die Bank von Ihrer Kreditwürdigkeit überzeugen
Ist die Kapitaldienstfähigkeit gegeben? Das ist eine der Fragen, die jeder Kreditentscheider stellt. Die Kapitaldienstfähigkeit zeigt, ob ein Unternehmen alle Zins- und Tilgungsleistungen aus den laufenden Einnahmen bezahlen kann. Selbst wenn das Unternehmen einen...

Controlling: Die 5 fatalsten Irrtümer und warum Sie nicht darauf hereinfallen sollten!
Es soll ja Menschen geben, die denken sofort an Erbsenzähler und Ärmelschoner, sobald sie „Controlling“ hören. Oder an Kontrolle. Aber Controlling ist weder das eine noch das andere. Ein passendes Controlling-System liefert die...

BWA lesen und verstehen: Vom Zahlen-Wirrwarr zum Frühwarn-System
Versuchen Sie auch regelmäßig ihre BWA zu lesen und zu verstehen? Aber wenn sie auf Ihrem Schreibtisch oder im E-Mail-Eingang landet, schreckt Sie der Zahlen-Wirrwarr jedes Mal ab? Das geht nicht nur Ihnen so. Mit der BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung)...

3 Killersätze, mit denen Sie jede Kreditverhandlung zum platzen bringen
Komisch. Gerade war doch noch alles gut. Die Atmosphäre war entspannt, die Verhandlungen liefen super. Der Erfolg schien zum Greifen nah. Plötzlich ist alles anders. Das Gespräch verstummt schlagartig. Die Mienen Ihrer Gesprächspartner reichen von befremdlich bis...

Unkompliziert und schnell zum Kredit
Selbstständige und kleine Unternehmer/innen tun sich schwer bei Banken Kredite zu bekommen. Großes Risiko, kleine Kredite, nichts zu verdienen, … Ohne werthaltige Sicherheiten und der Bereitschaft zum Abschluss von Zusatzgeschäften wie Versicherungen oder...

3 wichtige Grundlagen erfolgreicher Kreditverhandlungen
Kreditverhandlungen sind für viele Unternehmer ein rotes Tuch. Wenn es Ihnen auch so geht, lesen Sie hier die Basics erfolgreicher Kreditverhandlungen. Egal, ob Banken gerade ihr Geld mit vollen Händen herausgeben oder nur sehr zurückhaltend ausleihen: Mit den...