Stolpersteine umgehen
Einen Kreditvertrag unterschreiben? Bei vielen löst allein der Gedanke ein beklemmendes Gefühl aus. Kredit bedeutet Risiko fürs Unternehmen. Zins und Tilgung belasten Ertrag und Liquidität. Bricht das Geschäft ein, können die zusätzlichen Belastungen zum Kampf ums Überleben werden. (mehr …)
Geldgeber überzeugen
Ist die Kapitaldienstfähigkeit gegeben?
Das ist eine der Fragen, die jeder Kreditentscheider stellt.
Die Kapitaldienstfähigkeit zeigt, ob ein Unternehmen alle Zins- und Tilgungsleistungen aus den laufenden Einnahmen bezahlen kann. Selbst wenn das Unternehmen einen Gewinn ausweist, heißt das nicht, dass es die Kredite tilgen kann. Andererseits kann die Kapitaldienstfähigkeit gegeben sein, obwohl in der Bilanz ein Verlust steht.
4 wichtige Gründe, warum Sie die Kapitaldienstfähigkeit berechnen sollten
Natürlich berechnet die Bank immer selbst die Kapitaldienstfähigkeit ihrer Kunden. Trotzdem sollten Sie das auch selbst tun – und zwar bevor Sie in Kreditverhandlungen gehen.
(mehr …)
Stolpersteine umgehen, Wachstum steuern
Versuchen Sie auch regelmäßig ihre BWA zu lesen und zu verstehen?
Aber wenn sie auf Ihrem Schreibtisch oder im E-Mail-Eingang landet, schreckt Sie der Zahlen-Wirrwarr jedes Mal ab?
Das geht nicht nur Ihnen so.
Mit der BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung) verstauben Monat für Monat wertvolle Informationen in Schreibtisch-Schubladen. Und damit die Chance, Probleme im Unternehmen rechtzeitig zu erkennen und zu bekämpfen.
Wenn Sie die BWA richtig lesen können, bleibt sie nicht länger eine öde Zahlenkolone – sie offenbart ihre Geheimnisse und zeigt Ihnen zeitnah, wie es um Ihr Unternehmen bestellt ist.
(mehr …)
Wachstum finanzieren
Der Blick in die Bilanz liefert Laien erst mal wenig Informationen.
Erfahrene Kreditanalysten dagegen können aus der Bilanz sehr viel über ein Unternehmen lesen. Sie erkennen aus den Zahlen, wie es um die finanzielle Gegenwart eines Unternehmens bestellt ist und inwieweit es für eine erfolgreiche Zukunft gerüstet ist.
War ein Unternehmen in der Vergangenheit erfolgreich, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es auch künftig erfolgreich sein wird. Zumindest höher als bei einem bislang erfolglosen Unternehmen. Darum ist die Jahresabschlussanalyse für die Bank immer noch das wichtigste Instrument, um die Kreditwürdigkeit von Unternehmen zu beurteilen.
(mehr …)
Geldgeber überzeugen
Den Auftrag haben Sie in der Tasche. Denken Sie…
Aber warum jetzt diese Fragen: Ob Sie Aufträge in dieser Größenordnung überhaupt schon mal abgewickelt haben? Ob Sie finanziell durchhalten, bis das letzte Stück gefertigt ist?
Wenn ein potenzieller Neukunde solche Fragen stellt, hat er vermutlich Auskünfte über Ihr Unternehmen eingeholt. Und Sie haben sich nicht darum gekümmert, welche Informationen über Ihr Unternehmen im Umlauf sind.
(mehr …)