Basel IV –  Was KMU jetzt wissen und tun müssen

Basel IV – Was KMU jetzt wissen und tun müssen

Stellen Sie sich vor, Sie brauchen einen Kredit, um Ihr Unternehmen zu erweitern oder in neue Maschinen zu investieren. Doch plötzlich verlangt die Bank mehr Sicherheiten, höhere Zinsen oder lehnt den Antrag sogar ab. Was ist passiert? Eine der Ursachen ist Basel IV – neue Vorschriften, die Banken striktere Vorgaben für die Kreditvergabe machen. Diese Änderungen wirken sich direkt auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus.

Aber keine Sorge: Wer sich gut vorbereitet, kann auch unter Basel IV erfolgreich Finanzierungen sichern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Neuerungen auf Banken und Unternehmen zukommen und wie Sie sich am besten darauf einstellen. (mehr …)

ESG und Kredite für KMU: Wie Nachhaltigkeit die Finanzierung beeinflusst

ESG und Kredite für KMU: Wie Nachhaltigkeit die Finanzierung beeinflusst

ESG – diese drei Buchstaben stehen für Environmental, Social, Governance und beschreiben, wie nachhaltig und verantwortungsvoll ein Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung agiert.

Was für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) zunächst nach einem Trend klingt, hat jedoch massive Auswirkungen auf die Finanzierungsmöglichkeiten. Banken prüfen zunehmend, ob Unternehmen ESG-Kriterien einhalten, bevor sie Kredite vergeben.

(mehr …)

5 verhängnisvolle Finanzierungsfehler von Unternehmen und wie man sie umgeht

5 verhängnisvolle Finanzierungsfehler von Unternehmen und wie man sie umgeht

Finanzierungsfehler gefährden auch erfolgreiche Unternehmen. Denn nur eine solide Finanzierung garantiert, dass das Unternehmen seine finanziellen Verpflichtungen termingerecht erfüllten kann. Sie macht den Weg frei für Innovationen und Wachstum. Kurzum, sie sichert das Überleben des Unternehmens.

Deshalb überrascht es mich immer wieder, dass in vielen kleinen und mittleren Unternehmen die Finanzierung so stiefmütterlich behandelt wird. Oft fehlt einfach das Wissen und/oder die Kapazitäten, um eine solide Finanzierung zu planen und umzusetzen. In diesem Blogartikel werde ich die fünf schlimmsten Fehler in der Unternehmensfinanzierung erläutern und zeigen, wie man sie vermeiden kann. (mehr …)

Forderungsmanagement: So kommen Sie zu Ihrem Geld

Forderungsmanagement: So kommen Sie zu Ihrem Geld

Forderungsmanagement wird in kleinen und mittleren Unternehmen noch immer zu wenig praktiziert. Gut zwei Drittel aller mittelständischen Unternehmen hat kein automatisiertes Mahnverfahren (Quelle). Etwa der gleiche Anteil von Unternehmen musste bereits Forderungsausfälle verkraften (Quelle). Und knapp die Hälfte der befragten Mittelständler fürchten bei einem Zahlungsausfall ihres größten Kunden selbst in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. (mehr …)

Kreditverhandlungen in Zeiten der Krise

Kreditverhandlungen in Zeiten der Krise

Gerade während einer Krise brauchen Unternehmen zusätzliches Geld. Die Notwendigkeit weiterer Kredite trifft dabei auf Banken, die ihr Geld zusammenhalten und kein Risiko eingehen wollen. Zu groß ist die Furcht, dass krisengebeutelte Unternehmen die Kredite nicht zurückzahlen können. (mehr …)