7 Maßnahmen, mit denen kleine Unternehmen Ihre Bonität verbessern und damit leichter an Kredite kommen

7 Maßnahmen, mit denen kleine Unternehmen Ihre Bonität verbessern und damit leichter an Kredite kommen

Sie brauchen einen Kredit? Dann müssen Sie potenziellen Geldgeber von Ihrer Bonität, also Ihrer Kreditwürdigkeit, überzeugen. Konkret heißt das, dass Sie sowohl die Fähigkeit als auch die Bereitschaft nachweisen müssen, die künftigen Zins- und Tilgungsbelastungen fristgerecht und vollständig bezahlen zu können. Soweit die Theorie. Aber woher will die Bank wissen, ob ein Unternehmen das geliehene Geld tatsächlich zurückzahlen kann und will? (mehr …)

Warum die Betriebsmittelfinanzierung Luft zum Atmen braucht

Warum die Betriebsmittelfinanzierung Luft zum Atmen braucht

Kennen Sie das? Sie kaufen Rohstoffe und Material und bezahlen Ihre Lieferanten. Sie produzieren Waren und bezahlen Ihre Mitarbeiter und alle anderen Betriebskosten. Sie verkaufen Ihre Produkte und …

… Sie warten auf Ihr Geld.

In den allermeisten Unternehmen die ich kenne, ist regelmäßig viel Geld über einen relativ langen Zeitraum in der Leistungserstellung und den Zahlungsforderungen gebunden. Kein Wunder also, dass mitunter das Geld knapp wird (mehr …)

Wie Sie mit nur 4 Zutaten ein erfolgreiches Geschäftsmodell entwickeln

Wie Sie mit nur 4 Zutaten ein erfolgreiches Geschäftsmodell entwickeln

Auch wenn Sie sich nur am Rande für Unternehmensstrategien interessieren, werden Sie derzeit regelmäßig auf das Thema „Geschäftsmodell“ stoßen. Es gibt unzählige Versuche, diesen Begriff zu erklären. Grob gesagt beschreibt ein Geschäftsmodell wie und womit ein Unternehmen Geld verdient. Mit theoretischen Erklärungsversuchen lässt sich dieses Thema aber nur sehr schwer erfassen. Jedenfalls geht es mir so.
Wenn Sie diesem Artikel gelesen haben, kennen Sie die vier wichtigsten Fragen, mit denen Sie ein erfolgreiches Geschäftsmodell entwickelt können. (mehr …)